Verzeichnisse und Dateien |
<Abspielliste/Verzeichnis> | Abspielliste, die beim Starten geladen wird. Diese wird dadurch nicht zur Standartabspielliste. Alternativ kann ein Verzeichnis angegeben werden. |
/BASE=<Verzeichnisatei> |
Definiert Basis-Datei/Verzeichnis für Einstellungen
Mit dieser Option verwendet Calaym ein anderes Verzeichnis/Datei für Einstellungen, Abspielliste und Voreinstellungen. Dies sollte ein voller Dateiname ohne Erweiterung sein, z.B.
/base="C:\Meine Dokumente\Programmeinstellungen\Calaym"
will use the following files:
C:\Meine Dokumente\Programmeinstellungen\Calaym.ini
C:\Meine Dokumente\Programmeinstellungen\Calaym.m3u8
...
Standardgemäß verwendet Calaym folgendes Verzeichnis/Dateiname (nach Priorität)
|
 | /BASE=... Verzeichniss |
 | wenn eine .ini datei passend zum Programm existiert, wird dieses Verzeichnis/Dateiname verwendet |
 | Wenn Calaym unterhalb des Programme Verzeichnisses liegt, oder das Programme-Verzeichnis nicht ermittelt werden kann, wird unter den Windows Anwendungsdaten gespeichert. |
 | Ansonsten wird das Verzeichnis/Dateiname von Calaym verwendet |
Bei Verwendung von relativen Verzeichnissen wird von dem Verzeichnis ausgegangen, von welchem Calaym gestartet wurde.
Wenn das angegebene Verzeichnis nicht existiert, kann nicht gelesen oder geschrieben werden (Calaym wird nicht auf ein anderes Verzeichnis ausweichen)
|
|
/KEEPLOGS | Verwendet Datumsbasierte Logdateien und behält diese dauerhaft |
/LOADTIMER[=<Datei>] | Beim Starten zu ladende Zeitsteuerungen |
/PORTABLE | Calaym ist automatisch 'portable'; Bei Verwendung dieser Kommandozeilenparameter wird der Computername im Basis-Dateiname/Verzeichnis mitverwendet; Siehe auch /PORTQUIT Parameter |
Starten |
/NOLOADSETTINGS oder /DEFAULT oder /FAILSAVE | Zurücksetzen auf Standarteinstellungen |
/MULTIINST | Erlaubt Calaym mehrfach gleichzeitig auszuführen (nicht empfohlen, insbesondere bei Verwendung von globalen Tastaturkürzel) |
/NOFAILSAVE | Unterdrückt den Abgesichert-Dialog |
/NOLOADLIST | Abspielliste wird nicht geladen |
/PLAY | Wiedergabe wird beim Starten gestartet |
/SET:<Optionen> |
Ändert diverse Einstellungen; <Optionen>:
/SET[:<Option>[,<Option>...]
/KIOSK[:<Option>[,<Option>...]
/LOCKED[:<Option>[,<Option>...]
Wiederholmodus-Optionen:
|
| all | Durchgehend abspielen |
| sng | Einzelmodus |
| rnd | Zufällig abspielen |
"Bei Doppelklick auf die Abspielliste"-Aktionen: |
| pds | Abspielen (Lied abbrechen) |
| pde | Abspielen (Lied beenden) |
| pdn | Als nächstes abspielen |
Nach Liedende Modi: |
| nop | Durchgehend abspielen |
| crf | Lieder überblenden |
| mdm | MiniDisk Modus (2 sek. Pause) |
| stp | Nach jedem Lied stoppen |
Lieder entfernen: |
| rp0 | Lieder nach dem Abspielen entfernen AUS |
| rp1 | Lieder nach dem Abspielen entfernen EIN |
| rs0 | Manuell abgebrochene/beendete Lieder entfernen AUS |
| rs1 | Manuell abgebrochene/beendete Lieder entfernen EIN |
| rm0 | Nicht existierende Lieder entfernen AUS |
| rm1 | Nicht existierende Lieder entfernen EIN |
Weitere Einstellungens: |
| ap0 | Automatisches Abspielen AUS |
| ap1 | Automatisches Abspielen EIN |
| fd0 | Ein/ausblenden OFF |
| fd1 | Ein/ausblenden ON |
| vol | <Wert>Lautstärke festlegen (0-100) |
| drl | <Größe>Setzt die Größe der Verzeichnisliste; 0 verwendet eine Klappliste, ansonsten 1-8 (x/10) |
Optionen werden mit Kommata getrennt; Bei Verwendung des /KIOSK oder /LOCKED Kommandozeilenparameters wird der /SET Kommandozeilenparameter ignoriert. |
|
/SHOWFAILSAVE | Zeigt den Abgesichert-Dialog |
Sonstiges |
/LED | Verwended die Tastatur-Leuchtdioden (LED) für Statusinformationen; Deaktiviert das internene Spektrum-Analyzer Element |
Beenden |
/HIBERNATE | Beim Beenden wird der Computer in den Ruhezustand versetzt. Funktioniert auch im Kiosk-Modus |
/NOQUIT | Calaym kann nicht beendet werden |
/NOSAVELIST | Abspielliste wird nicht automatisch gespeichert |
/NOSAVESETTINGS | Einstellungen werden nicht gespeichert |
/PORTQUIT | Calaym beendet sich automatisch, wenn sich das Programm auf einem Datenträger befindet, der sicher entfernt werden soll. Möglicherweise schlägt beim ersten Versuch das sichere Entfernen fehl. |
/SAVE | Erlaubt das Speichern der Abspielliste im Kiosk-Modus (Zum Fortsetzen der Wiedergabe) |
/SHELL | Calaym bringt dann den Herunterfahren Dialog anstatt sich zu beenden |
/SHUTDOWN | Beim Beenden wird der Computer heruntergefahren. Funktioniert auch im Kiosk-Modus |
/STANDBY | Beim Beenden wird der Computer in den Energiesparzustand versetzt. Funktioniert auch im Kiosk-Modus |
Weitere Möglichkeiten zum (de-)aktivieren von Funktionen |
/CD | Zeigt CD/DVD/BD Laufwerke im "Laufwerksinhalt aktualisieren" im Kiosk-Modus an; This option will also automatically add/remove device contents to the playlist on arrival/removal |
/DD | Zeigt Laufwerke von entfernbaren Datenträgern im "Laufwerksinhalt aktualisieren" im Kiosk-Modus an; Hierbei werden automatisch Laufwerksinhalte zur Abspielliste beim Anstecken hinzugefügt bzw. beim Abstecken entfernt |
/DRAG | Gestattet das Ziehen von Dateien auf andere Anwendungen im Kiosk-Modus |
/HIDETASK | Calaym wird in der "Anwendung schließen" liste nicht gezeigt (Windows 95, 98, ME) |
/KIOSK[:<Optionen>] oder /LOCKED[:<Optionen>] | Aktiviert den Kiosk-Modus; <Optionen> sind die selbigen wie bei /SET |
/MSG | Gestattet die Kommunikationsschnittstelle (SendMessage) im Kiosk-Modus |
/NOAUTOREFRESH | Deaktiviert AutoAktualisierungs Funktionalität. AutoAktualisierungs-Verzeichnisse werden beim Laden von Abspiellisten verworfen |
/NOAUTOSETUP | Deaktiviert das Einstellen der AutoAktualisierungs-Verzeichnisse |
/NOMSG | Deaktiviert die Kommunikationsschnittstelle (SendMessage) |
/NOPLMENU | Deaktiviert das "Abspielliste laden" Untermenü |
/NOPRESETS | Deaktiviert das "Voreinstellungen" Untermenü |
/NOSAVELISTMENU | Abspielliste wird nicht automatisch gespeichert, noch können Abspiellisten gespeichert werden |
/NOSETUP | Deaktiviert "Weitere Einstellungen" und "AutoAktualisierung einstellen" |
/NOSPECTRUM | Deaktiviert den Spektrum Analyzer |
/NOTASKMGR | Deaktiviert den "Anwendung schließen" Dialog (Windows 95, 98, ME) (wird nach Bildschirmschoner möglicherweise wieder aktiviert) |
/NOTASKMGR! | Deaktiviert den "Anwendung schließen" Dialog (Windows 95, 98, ME) (wird nach Bildschirmschoner möglicherweise wieder aktiviert); Beim Beenden wird der Dialog nicht wieder aktiviert! |
/NOTIMER | Deaktiviert Zeitsteuerung-Funktionalität |
/NOTUTORIAL | Unterdrückt das Aufrufen der Begrüßungs-Hilfe (z.b. bei nicht vorhandener Konfigurationsdatei) |
/NOUSERAUTOREFRESH | Benutzer können nicht auf AutoAktualisierung-Funktionalität zugreifen. AutoAktualisierung ist dennoch funktionabel! |
/SECURE | Aktiviert den Abgesicherten Modus |
/URL | Gestattet das Öffnen von Internetseiten im Kiosk- oder Gesicherten-Modus |
/VOLUME | Erlaubt das Ändern der Lautstärke im Kiosk-Modus |