Weitere Einstellungen - Sonstiges

Bei Windowsstart starten
Calaym wird beim Hochfahren von Windows automatisch mitgestartet.

Abspiellisten mit Calaym verknüpfen
Integriert Calaym in das Kontextmenü für Abspiellisten.

Als Standardprogramm verknüpfen
Integriert Calaym als Standardprogramm für Abspiellisten

Verzeichnisse mit Calaym verknüpfen (öffnen)
Integriert 'Mit Calaym öffnen' in das Kontextmenü für Verzeichnisse.

Verzeichnisse mit Calaym verknüpfen (hinzufügen)
Integriert 'Zu Calaym hinzufügen' in das Kontextmenü für Verzeichnisse.

Bei leerer Abspielliste beim Starten
Zum automatischen Öffnen von Calaym, des Ladedialogs für Abspiellisten oder Verzeichnissen, AutoAktualisierungsdialogs oder des Internetradiointerface, wenn die Abspielliste beim Starten keine Musik aufweist.

Dateien und Verzeichnisse sortieren
Wenn aktiviert, werden Lieder immer alphabetisch sortiert zur Abspielliste hinzugefügt.

Dateien und Verzeichnisse ignorieren, die mit # oder _ beginnen, oder versteckt sind (Dateiattribut)
Beim Einlesen von Verzeichnissen werden jene Dateien bzw. Verzeichnisse ignoriert.

Abspieleinstellungen mit Abspielliste laden/speichern
Einige Abspieleinstellungen werden beim bei der Abspielliste mitgeladen / mitgespeichert

Beim Laden von Abspiellisten nicht mehr existierende Lieder entfernen
Prüft beim Laden einer Abspielliste alle Lieder auf Existenz. AutoAktualisierungs-Ordner gehen hierbei nicht verloren.

Löschen von Dateien erlauben
Aktiviert die Optionen zum Löschen von Dateien. Diese Aktion wird von Windows durchgeführt, abhängig von den Einstellung des Papierkorbs. Je nach verwendeter Windowsversion gibt es hierbei teilweise diverse kritische Risiken.
Bitte beachten Sie, dass unmittelbar nachdem Calaym ein Lied markiert, oder während des Überblendens von Liedern etc. zeitweise keine Lieder gelöscht werden können.

Darstellen von Änderungen an der Abspielliste
Diese Einstellung verbessert die Leistung aber kann ein Flackern (des Windows Desktops) verursachen.
'Gelegentlich' und 'Nach Abschluß' sind für ältere Rechner gedacht, sollten aber auch bei fehlender Hardwarebeschleunigung einen Leistungsschub bewirken.

Windows Geräusche abschalten
Ermöglicht das Abschalten der Windows Geräusche
*Beim Anwenden dieser Einstellung werden die aktuellen Geräuscheinstellungen im Arbeitsspeicher sowie als Sicherheitskopie-Schema gesichert, anschliessend werden die aktuellen Geräuscheinstellungen gelöscht.
*Beim Wiederherstellen werden die gesicherten Geräuscheinstellungen zurückgeschrieben und das Sicherheitskopie-Schema gelöscht.
*Alle Änderungen, die zwischen Aktivieren (Sichern) und Deaktivieren (Wiederherstellen) gemacht werden, gehen verloren!
*Calaym stellt bei Bedarf beim Starten oder Beenden die gesicherten Geräuscheinstellungen wieder her. Im schlimmsten Falle können Sie das Geräuschschema über die Systemsteuerung ebenfalls auswählen und die Sicherheitskopie dann dort löschen.

Während dem Laden eines Liedes das Hauptfenster komplett sperren
Wenn aktiviert werden die Lieder vom Soundsystem nicht im Hintergrund geladen. Das Laden erfolgt dadurch schneller, jedoch sperrt Calaym währenddessen sämtliche Programmfenster.

Prozesspriorität
Setzt die Prozesspriorität von Calaym. Eine erhöhte Priorität kann negative Auswirkung auf andere laufende Programme und Dienste haben.