Weitere Einstellungen - Wiedergabe |
Ausgabegerät |
| Welche Soundkarte (und Schnittstelle) verwendet werden soll. |
Automatisches Abspielen |
|
Wenn das Abspielen fehlschlägt, versucht Calaym automatisch erneut mit der Wiedergabe
 | Wenn Sie mit dem Abspielen beginnen, jedoch das Abspielen fehlschlägt oder aufhört, versucht Calaym automatisch im Minutentakt die Wiedergabe fortzusetzen. |
 | Manuelles Stoppen deaktiviert das automatische Abspielen; |
 | (Wenn ein Lied für "Als nächstes abspielen" gesetzt ist, wird dieses aufgehoben anstatt zu stoppen und das automatische Abspielen zu deaktivieren) |
|
Pausieren, wenn zu einem anderer Benutzer gewechselt wird |
| Pausiert die Wiedergabe wenn zu einem anderen Benutzer gewechselt wird ('Fast user switching'), und fährt mit der Wiedergabe fort, wenn zurückgewechselt wird. Sinnvoll wenn andere Benutzer andere Musik hören wollen oder die Musik nicht gefällt. Wird bei der Benutzerauswahl/Anmeldemaske noch nicht unbedingt angewendet. |
Gewünschte reine Überblendungsdauer |
| Zum Einstellen der üblichen Dauer von Überblendungen (Lade- / Vorspuldauer nicht mitgerechnet). Bei kurzen Musikstücken wird die Zeit automatisch verkürzt oder auf ein Überblenden verzichtet. |
Abspieldauer beim Intromodus |
| Wie lange Lieder im Intromodus angespielt werden sollen. |
Zufälliges Vorspulen in Intromodus oder folgenden Optionen |
| Beim Intromodus oder beim automatischen Beenden von Liedern nach ... Minuten (Siehe Beschreibung der nächsten Optionen) wird an einer zufälligen Stelle mit dem Abspielen begonnen. |
Streambare Dateien / Tracker / Midi / Audio CDs nach ... Minuten beenden |
| Lieder werden nach einer gewissen Abspielzeit beendet. |
Dauer von Liedern überprüfen |
| Überprüft die Dauer von Liedern (Streambare Dateien) vor dem Abspielen, jedoch auf Kosten der Ladezeit. Empfohlen bei unvollständigen streambaren Dateien. |
Tracker Stereo-Weite (Prozent) |
| Zum Einstellen der Stereo-Weite von Trackern. 100% für klassische Trackerakkustik. |
Digitale CD Wiedergabe (CDDA) |
|
Die digitale Wiedergabe benötigt mehr Rechenleistung (DMA aktivieren kann einen Leistungsschub bewirken, jedoch auch Probleme verursachen), bringt aber folgende Vorteile:
 | Kein Audiokabel zwischen Soundkarte und optischem Laufwerk benötigt. |
 | Unabhängig von den Einstellungen des Mischers der Soundkarte. |
 | Audiodaten können vom Spektrum Analiser verwendet werden. |
|
Sektorsynchronisation (Jitterkorrektur) verwenden |
| Behebt ggf. Abspielprobleme (Klicken, Aussetzer) aber benötigt mehr Leistung. |