Soundsystem-Kompatibilität - FMOD (http://fmod.org/)

Folgende Versionen wurden (mehr oder weniger) getestet:
3.20a, 3.30a, 3.32/3.33, 3.40, 3.50, 3.60-3.63, 3.70-3.75

Version 3.2x (und älter) und 3.70 werden nicht unterstützt;
Bei Versionen älter als 3.72 kann es vorkommen, daß das Abspielen Audiospuren vorzeitig abgebrochen wird.
Ältere Versionen funktionieren teilweise nur mit dem primären CD/DVD/BD-Laufwerk.

Fehlende Schnittstellen älterer Versionen werden von der Zwischenschicht berücksichtigt, jedoch wurden diese nicht immer intensiv getestet.

FMOD unterstützt keine Unicode Dateinamen. Die Zwischenschicht verwaltet hier den Dateizugriff (streambare Dateien) bzw. lädt die Dateien aus dem Arbeitsspeicher (Tracker, Midi).
Bei Verwendung diverser Systemanwendungen, wie z.B. Handle oder Process Explorer von SysInternals, kann es vorkommen, daß Lieder neu starten, die Fortschrittsanzeige/Zeit jedoch korrekt weiterläuft.

Installation:

*Wenn Sie die Setupversion verwenden, wählen Sie FMOD als Soundsystem
*Wenn Sie die Zip-Datei verwenden, müssen Sie
*die Datei Calaym.lay aus dem Unterverzeichnis layersin das Calaym Verzwichnis kopieren (überschreiben!)
*die aktuelle fmod.dll von http://ctuser.net/, oder das volle Windows-Paket von http://fmod.org/ (fmod.dll befindet sich im 'api' Verzeichnis) herunterladen. Entpacken Sie fmod.dll in das Calaym Verzeichnis
*fmod.dll benötigt msvcrt.dll, welche bei Windows 95/NT4 möglicherweise noch nicht vorhanden ist.